Irgendwann Mal kam der Gedanke an ein Wohnmobil.

Im Herbst 2019 besuchten wir die Caravan Messe in Bern. Unser Augenmerk richtete sich auf Kleinbusse – wie etwa Marco Polo. Aber bald mussten wir feststellen, dass dies in unserem Alter nicht mehr so einfach ist, jeden Abend das Bett zu bauen und im Inneren kaum stehen zu können.

Also muss ein richtiger Camper her. Die Frage nach der Marke war schnell geklärt. Mercedes / Hymer. Der Konfigurator auf der Hymer-Seite wird konsultiert. Kosten für einen neuen Camper ab 100’000.-. Aber welches Modell?

2020 fanden keine Messen statt. Und aktuell sind keine Camper lieferbar, weil wegen Corona ein richtiger Boom auf individuelle Reisen stattgefunden hat.

Wir haben die Ruchti AG in Steffisburg besucht und die verschiedenen Modelle angeschaut. Integriert – teilintegriert – welches Bett – Dusche/WC separat – Gewichtsklasse? Schliesslich haben wir ein passendes Modell gefunden.

Nach einer Probefahrt mit den beiden Varianten integriert und teilintegriert war auch klar, dass der Integrierte nicht in Frage kommt. Das Fahrgefühl war nicht so schön. Ausserdem wird es schwierig, eine integrierte Variante in der Gewichtsklasse bis 3.5 Tonnen zu finden. Wir möchten die 3.5 Tonnen nicht überschreiten. Ansonsten wird es kompliziert. LSVA Gebühren in den jeweiligen Ländern, Einschränkungen bei Fähren etc.

2021 haben wir die Caravan Messe wieder besucht. Allerdings war Hymer nicht vertreten. Aufgrund von Lieferengpässen stiegen die Preise und unser Wunsch-Wohnmobil wurde immer teurer.

Im Internet gibt es eine deutsche Firma, die Hymer Wohnmobile in die Schweiz verkauft und sich mit allen Formalitäten auskennt. Im Juni haben wir einen Termin vereinbart. Aber nach einigen Mails hin und her hat der Verkäufer gesagt, dass sie praktisch keine Ausstellungsmodelle mehr haben und die Preise viel teurer sind als auf der Website angegeben. Termin abgeblassen.

Stattdessen fuhren wir nach Steffisburg und haben die offenen Fragen (Farbe, Tisch, Fahrersitz etc.) noch geklärt. Modell: HYMER B-Klasse ModernComfort teilintegriert. Nach 3 Stunden hatten wir eine Offerte mit allen unseren zusätzlichen Wünschen. Liefertermin voraussichtlich März 2023.

Am 24. Juni 2022 wurde das ok für die Offerte gegeben und jetzt läuft der Countdown.

Am 13. Oktober 2022 bekommen wir einen Brief vom Lieferant: „Der momentan prognostizierte Bautermin Ihres Hymer BMCT 580 ist vom Werk auf Februar 2023 verschoben worden.“

Ende April 2023 ist er endlich beim Händler angekommen. Anfang Mai bekommen wir eine Einführung und können mit unserem Hymi nach Hause fahren.

Jetzt beginnt das Einrichten. Geschirr, Besteck, Pfannen, Bettbezüge und viele kleine und grössere Schachteln.

Vom 29. Juni bis 2. Juli 2023 fahren wir nach Buochs an den Vierwaldstättersee – unser Campertest. Schnell merken wir, was noch verbessert werden muss. Am letzten Tag war das WC am Morgen voll. Also wissen wir jetzt auch wie lange eine Kassette reicht.
Als wir dann das Abwasser löschen wollten, stellten wir uns nicht gerade wie Profis an. Der Camper stand zu weit hinten. Wir wussten gar nicht wo das Wasser rauskommt… Eine Camperin machte uns dann darauf aufmerksam, dass unser Grauwasser im Rasen versickert, statt im dafür vorgesehen Gulli. War weiter nicht schlimm, da nur Wasser ohne Shampoo.

Es waren schöne Kurzferien, wir konnten im See baden und eine kleine Runde walken. Auch das Einkaufen haben wir getestet, allerdings zu Fuss.