Andalusien 15.05. bis 23.05.2025
Hinflug: Swiss LX 2114 Abflug 13:10 Uhr ab Zürich – 15:55 Ankunft Malaga
Sitzplätze: 3D und 3F Business
Essen: Thai Curry oder Rindsschulter mit Polenta
Rückflug: Swiss LX 2111 Abflug 13:15 ab Malaga – 15:50 Ankunft Zürich
Sitzplätze: 3D und 3F Business
Essen: Raclette oder Poulet-Saltimbocca mit Risotto
Donnerstag, 15.05.2025
Noch die letzten Dinge einpacken. Lily ist verschwunden und da wir sie nicht finden, fahren wir los zum Flughafen. Bis zum McCafé in Kölliken verläuft alles reibungslos. Beim Check der Route stellen wir fest, dass ein längerer Stau wegen einer Baustelle bevorsteht. Dieser löst sich kurz vor Spreitenbach auf, dafür stockt es im Gubrist erneut. Obwohl wir genügend Zeit eingeplant haben, wird es knapp. Das Parkhaus P6 kennen wir mittlerweile gut, dort verlieren wir keine Zeit.
Beim Check-In 1 laufen wir erst in die falsche Richtung, bis wir eine Swiss-Mitarbeiterin nach dem Business-Check-In fragen. Nach kurzem Anstehen sind unsere Koffer aufgegeben.
Bei der Sicherheitskontrolle reisst mir der Mitarbeiter fast den Rucksack aus den Händen. Als ich mein Laptop hervorholen will, hat er schon den Deckel meines Handgepäcks in der Hand. Zusätzlich wird mein Rucksack zur Kontrolle aussortiert – ich habe vergessen, den E-Book-Reader herauszunehmen. Die Kontrolle verläuft unfreundlich, meine Stimmung ist am Tiefpunkt.
Am Check-In konnte uns das Gate noch nicht mitgeteilt werden. Erst einige Minuten später erscheint unser Abfluggate A65 auf der Tafel. Wir wollen in der Lounge noch etwas kleines Essen – aber welche? (Lounge A, Lounge D, Alpine Lounge oder Lounge E). Wir wählen Lounge A wo aber zur Mittagszeit viel los ist, wir finden noch zwei Plätze an der Docking-Bar. Das Frühstücksbuffet ist bereits dem Mittagsbuffet gewichen, wir nehmen etwas Salat.
Am Ausgang frage ich, ob wir auch in eine andere Lounge dürften. Die Mitarbeiterin empfiehlt die Alpine Lounge – weniger frequentiert, aber nur bis 18 Uhr geöffnet.
Der Flug ist ausgebucht. Die Gäste werden gebeten, ihr Handgepäck abzugeben, da wenig Platz in der Kabine ist. Es sind einige, die sich anstellen, um ihr Gepäck aufzugeben.
Als alle an Bord sind, informiert Kapitän, dass aufgrund starker Gewitter über Frankreich die Lotsen eingeschränkt zur Verfügung stehen und wir ein Zeitfenster von 40 Minuten ab jetzt bis zum Start hätten. Er meint, in rund 20 Minuten könnten wir auf die Startbahn rollen.
Die Business Sitzplätze sind vollständig belegt. Ein Crew-Mitglied fragt, ob wir vegetarisch oder Fleisch wünschen. Das Team wirkt noch nicht gut eingespielt – der Ablauf ist etwas chaotisch. Der Flug verläuft ruhig und bei schönem Wetter. Die Verspätung hält sich in Grenzen.
Nach der Gepäckabholung suchen wir den Treffpunkt mit der Autovermietung. Kein Mitarbeiter von Caramba Car ist da, wir müssen anrufen. Nach etwa 10 Minuten erhalten wir einen Toyota Corolla.
Das Auto piepst jedes Mal bei Geschwindigkeitsüberschreitung. Nach kurzer Fahrt kommen wir zum Carrefour. Der Einkauf dauert ca. 1h da wir alles suchen müssen. Am Schluss haben wir keinen Ingwer oder Chili gefunden. Die Flasche Evian kostet € 2.25 – bei 18 Flaschen über € 40.-! In der Schweiz zahlen wir bei Aktionen rund CHF 4.- für 6 Flaschen
Die Vermieterin hat uns empfohlen die Anfahrt über die Autobahn zu nehmen, und nicht dem Navi zu folgen (Maut € 6.30).
Erst jetzt informieren wir über unsere Verspätung. Sie gibt uns den Schlüssel Code und bittet um Rückmeldung bei Ankunft. Um 19:30 Uhr treffen wir beim Ferienhaus ein und räumen zuerst den Kühlschrank ein. Die Vermieterin kommt gegen 20 Uhr. Wir warten mit auspacken.
Als sie uns das Gerät für die Heizung erklären will, funktioniert dieses nicht. Sie kann das Kästchen nicht öffnen und hat keine Ersatzbatterie dabei. Sie fährt zum Nachbarn und kommt nach 10 Minuten wieder zurück und erklärt uns die Funktion der Heizung. Sie möchte diese am Schluss separat abrechnen.
Endlich allein, wollen wir nur noch schlafen. Das gewählte Schlafzimmer hat ein Kingsize-Bett. Die Nacht ist nicht so angenehm, weil wir es nicht gewohnt sind, in einem so kleinen Bett mit nur einer Decke zu schlafen. Am nächsten Morgen ziehen wir in ein anderes Zimmer um.
Freitag, 16.05.2025
Das Frühstück geniessen wir draussen auf der Terrasse. Es ist windig und etwas frisch. Danach packen wir die Koffer aus und lassen den Tag ruhig angehen.
Znacht: Kräuter Gemüse Hirsotto mit Spiegelei
Samstag, 17.05.2025 und Sonntag, 18.05.2025
Am Samstagmorgen drehen wir eine Walking-Runde von 3 km. Im nächsten Dörflein soll es eine Bäckerei geben. Diese überzeugt uns allerdings nicht. Den Rest des Wochenendes verbringen wir am Pool oder auf der Terrasse.
Znacht: Aromatischer Kichererbsen-Reis
Znacht: Kichererbsen-Linsencurry
Montag, 19.05.2025
Die Vermieterin kommt um 8:30 Uhr um den Pool zu reinigen. Wir frühstücken gerade.
Heute steht die kleine Rundwanderung in «El Torcal» (nur 6 km entfernt) auf dem Programm. Ohne Jacken ist es auf 1200 m Höhe kühl und windig. Beim Wandern wird uns schnell warm. Immer wieder versperren Wanderer den schmalen Pfad beim Fotografieren. Wir überholen zügig, danach haben wir den Weg für uns.
Nach einer kleinen Stärkung im Restaurant fahren wir weiter nach Antequera zum Einkaufen. Im «Mercadona» ist die Auswahl an Wein und Produkten eher bescheiden.
Znacht: Brokkoli Möhren in Käsecreme mit Bratkartoffeln
Dienstag, 20.05.2025 und Mittwoch, 21.05.2025
Am Mittwochmorgen wiederholen wir die gleiche Walking-Runde und danach Entspannung am Pool.
Znacht: Buchweizenpfanne mit Spiegeleier
Znacht: Karotten-Kartoffel-Gemüse mit Avocado
Donnerstag, 22.05.2025
Wir legen, was wir nicht mehr brauchen, auf dem Bett aus. Endgültig packen können wir erst nach dem Znacht, da die schwereren Sachen wie Gewürze und Necessaire zuerst in den Koffer müssen.
Znacht: Lauch Zucchini (Paprika) Curry mit Reis
Freitag, 23.05.2025
Wir stehen kurz nach 7 Uhr auf. Nach dem Frühstück lassen wir die Geschirrmaschine laufen und packen die restlichen Dinge ein. Mit der Vermieterin haben wir vereinbart, dass sie um 8:30 Uhr zum Abrechnen vorbei kommt. Wir müssen die Heizung noch bezahlen. Sie verlangt € 50.- anstatt 120.- wie im Vertrag vereinbart.
Da alles bereit ist, fahren wir bereits um 8:40 Uhr los – etwas zu früh. Das Navi führt uns über kleine, teils enge Strassen. Wir haben jedoch Zeit und geniessen die Fahrt.
Um 10 Uhr sind wir am Flughafen ein. Das Auto ist vollgetankt (11,91 l à € 1,559 = € 18.57). Der Autovermieter ist sofort zur Stelle und ist beim Ausladen behilflich. Nach dem Check-In und der Sicherheitskontrolle geht es in die Loung. Es gibt verschiedene Sandwiches zur Auswahl.
Anschliessend bummeln wir durch die Abflughalle und warten auf das Boarding. Dieses Mal startet die Maschine pünktlich und der Flug verläuft ruhig.
Nach der Gepäckabholung, gehen wir zurück zu unserem Auto. Bereits kurz nach dem Flughafen geraten wir in den Stau. Dieser löst sich erst nach dem Gubrist auf. Auf der gesamten Strecke stockt es immer wieder. Um 19:15 Uhr kommen wir zu Hause an.